1. Was sind Cookies und warum verwenden wir sie auf unserer Website?

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Websites auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen wird, um Informationen über die von seinem Computer ausgeführte Navigation zu speichern und abzurufen.

Cookies ermöglichen es dieser Website unter anderem, Informationen über die Entscheidungen und Gewohnheiten des Benutzers zu speichern und abzurufen. Auf dieser Website sind die vorhandenen Cookies für deren Betrieb erforderlich.

Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Verwendung von Cookies keine personenbezogenen Daten des Benutzers bereitgestellt werden.


2. Welche Arten von Cookies gibt es?

Die Cookies können je nach Dauer der Aktivierung in Session-Cookies oder permanente Cookies unterteilt werden:

  • Sitzungscookies und dauerhafte Cookies: Sitzungscookies dienen dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstes interessant sind. Bei persistenten Daten werden die Daten noch für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät gespeichert, wodurch die Kontrolle der gewählten Einstellungen erleichtert wird, ohne dass bei jedem Besuch der Website bestimmte Parameter wiederholt werden müssen.

 

Darüber hinaus können Cookies je nach der Einheit, die sie verwaltet, als eigene oder fremde Cookies klassifiziert werden:

  • Eigene Cookies oder Cookies von Drittanbietern: Eigene Cookies sind solche, die von einem vom Herausgeber selbst verwalteten Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden und von denen aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird. Auf der anderen Seite sind Cookies von Drittanbietern diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Instanz, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

Cookies können in diesem Zusammenhang sein:

  • Technische Cookies / Personalisierung / Analyse / Werbung: technische Cookies sind solche, die eine Verkehrssteuerung und Datenkommunikation ermöglichen; solche der Personalisierung, die den Benutzern den Zugriff gemäß einigen ihrer eigenen gesammelten Merkmale ermöglichen (Browser, Sprache usw.). Die Analysen sind solche, die es der für sie Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, zu überwachen und zu messen, Daten über das Verhalten der Benutzer zu sammeln und ein Benutzerprofil zu erstellen. Schließlich erheben die werbetreibenden Unternehmen Daten zur Verwaltung von Werbeplätzen

3. Welche Art von Cookies verwendet die Website?

Personalisierungs-Cookies:
  • cookielawinfo-checkbox-non-necessary: Dieses Cookie verwaltet Ihre nicht obligatorischen Cookie-Einstellungen, ist persistent und dauert ein Jahr.
  • cookielawinfo-checkbox-necessary: Dieses Cookie verwaltet die obligatorischen Cookies, ist persistent und dauert ein Jahr.
  • viewed_cookie_policy: Dieses Cookie verwaltet die Anzeige des Cookie-Konfigurationsbildschirms, ist dauerhaft und hat eine Laufzeit von einem Jahr.
  • CookieLawInfoConsent: Dieses Cookie verwaltet Ihre Cookie-Einwilligung, ist persistent und hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Optionale Cookies:

Personalisierungs-Cookies im Blog:
Diese Cookies sind dafür verantwortlich, Ihre Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Option zum Speichern Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website für das nächste Mal aktivieren, wenn Sie kommentieren.

Sie sind optionale Cookies und werden nur registriert, wenn Sie die entsprechende Checkbox markiert lassen.

  • comment_author_xxxxx: Es ist speziell dafür verantwortlich, den Namen des Autors des Kommentars zu speichern.
  • comment_author_email_xxxxx: Er ist für die Speicherung Ihrer E-Mail zuständig.
  • comment_author_url_xxxxx: Es ist für die Speicherung der Website verantwortlich.

4. Wie kann man Browser-Cookies deaktivieren?

Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die Verwendung von Cookies nicht akzeptiert, in diesem Fall würde die Personalisierung der Erfahrung nicht gelten. Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, sind bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht zugänglich, da dies zu einer weniger effizienten Navigation führen kann.
Bei den meisten Browsern kann der Benutzer derzeit konfigurieren, ob und welche Cookies er akzeptieren möchte. Diese Parameter finden Sie normalerweise in den „Parametern“ oder „Einstellungen“ Ihres Browser-Menüs.


Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und deren Blockierung finden Sie unter www.allaboutcookies.org, www.youronlinechoices.eu. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unserer Verwendung von Cookies haben, teilen Sie uns dies bitte mit.